So Leute, ich finde Alus Idee eigentlich super, dass jeder mal so erzählt, was er macht. Deshalb mach ich dafür mal nen neues Thema auf.
Ich studiere derzeit in Dortmund Wirtschaftsingenieurwesen. Das is eigentlich eine ziemlich coole Sache, da der Studiengang aus den Studiengängen Maschinenbau und BWL zusammengesetzt wurde. Spaß macht das Studium auch, auch wenn es nicht super leicht ist. Aber was is heute noch leicht!? Dortmund an für sich ist auch eine gar nicht so schlechte Stadt. Hab mich dran gewöhnt und mir gefällt es da.
Gut mal schauen, wer noch so postet. Hoffe viele. Fühlt euch animiert
LG Jule __________________________________________________
Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Jo, also da sich hier noch niemand weiter gefunden hat und da ich eh gerade nix zu tun hab fang ich einfach mal zu erzählen was ich gerade mache.
Wie sich das alles schon gezeigt hat, als ich noch zusammen mit euch in einer Klassenstufe war, war mein Lerneifer nicht gerade der Beste. Deshalb habe ich die 11. Klasse nochmal gemacht, damit sich das ändert, wisster ja . Nur dummerweise hat sich das nicht geändert, wie die meisten schon mitbekommen haben. Den meisten hab ich das nämlich schon mal erzählt.
Also: Ich bin schon seit längerem nicht mehr am Albert-Schweitzer Gymnasium, weil meine Lerneinstellung zu wünschen übrig ließ, ich wollt einfach nich mehr und das hat sich ganz deutlich an meinen Noten gezeigt. Ich wäre nich zum Abitur zugelassen worden, deshalb habe ich im Dezemeber die Ausbildung abgebrochen und habe angefangen mich zu bewerben, bisher mit mäßigem Erfolg. Naja und wie das so ist, gefällt das dem Arbeitsamt nich wenn man Tatenlos daheim rumsitzt und die haben mich ein so ne Bekloppte Maßnahme gesteckt, wo ich den ganzen Tag nur vorm Rechner sitze, genau wie jetzt gerade. Das blöde is nur ich hab da nix zu tun. Wir haben jetzt bis zum 3.Tag nur eine Aufgabe bekommen und die hat vieleicht ne Stunde gefüllt . Das is belastend. Auf jedenfall hab ich dann jetzt bald ein Vorstellungsgespräch in Baden-Württemberg als Modellbaumechaniker und wenn das klappt bin ich bald von zuhause weg . Zumindest hoffe ich das es klappt meine Chancen stehen nich schlecht.
Ja,...das is meine Momentane Situation. Beeilt euch alle! Schreibt was auf mich interessiert auch was Ihr alle macht.
MFG der Ron _____________________________________________________________________________________________________
-------------> Dummheit heißt: Nich wissen wo's steht <---------------
hi ihr süßen, wie ihr wisst, hab ich ja den geilsten job von allen......leute kontrollieren und körperkontrollen!
Nee, Quatsch. Also ich bin seit August letzten Jahres beim Zoll, angestellt am Hauptzollamt Dresden und mach die 3-jährige Ausbildung im gehobenen nicht-technischen Zolldienst. Das ist ein duales Ding. Ich habe von Ende August bis Februar an der Fachhochschule des Bundes-Fachbereich Finanzen in Münster/NRW studiert. Uterrichtet wurden so geile Sachen, wie Verfassungsrecht, Zivilrecht, Bwl, Volkswirtschaftslehre, Europarecht, Verwaltungsrecht, Außenwirtschaftsrecht, Marktordnungsrecht u.a.
Was ich gelernt habe, ist, dass es für jeden Pups 'nen Gesetz gibt und der Ron hat vollkommen Recht wenn er sagt, man muss nur wissen wo es steht. ist bei uns wirklich so. Man kann ja die Gesetzte nicht auswendig lernen. Also, ich kenn mich mit Recht jetzt aus. Wenn einer von euch irgendwelche Probleme hat, kann er sich gerne an mich wenden.
Am Ende werde ich dann mal Dipl.-Finanzwirtin. Nach der Zwischenprüfung im Februar, die ich bestanden habe , hat der praktische Teil der Ausbildung angefangen. Ich war 2,5 Wochen auf dem Zollamt in Erfurt und hab schon richtig mitgearbeitet, soweit das mit meinem Kenntnisstand von Zollrecht, Warenursprung- und Präferenzrecht usw. möglich war. Bis gestern hatte ich Lehrgang in Leipzig und jetzt hab ich verdiente 2,5 wochen URLAUB!!!!
Mir gefällt die Audbildung, auch wenn es in vielen teilen ernüchternd war, was in den Bundesbehörden so abgeht...
Liebe Grüße an alle.
PS: Das Gerücht stimmt nicht, dass zur Weihnachtsfeier die im Jahr beschlagnahmten Dinge vernichtet werden!!
nun ja...nach dem abi hab ich mich dann doch ziemlich schnell gegen das lehramt gewannt...zumindest im direkten weg...studiere jetzt in magdeburg magister hf pädagogik, nf psychologie, nf geschichte...also wenn ich in ein paar jahren unbedingt will, kann ich immernoch eure kinder quälen...ätsch... tja...studieren macht nen heiden spaß, auch wenns zum teil echt kein vergleich zur schule is...gerade wenn man in zwei monaten semesterpause min eine hausarbeit schreiben muss...jaja...in der schule hatte man für eine immerhin die ganze elf un zwölf frei...vorrausgesetzt man fing nich erst in der zwölf eins damit an...aber alles egal...studieren is trotzdem besser...keine frage... mit meinen fächern bin ich auch mehr als zufrieden...einziger abstrich: muss in psycho ein fach namens "methodenlehre" bestehen...das heißt zwei semester wahrscheinlichkeitslehre und statistik......jaja...es holt einen alles wieder ein...frau ickler hätte ihre wahre freude...naja...ich nich...werd ich aber auch noch schaffen... un magdeburg is auch nich so schlecht...zwar nich meine traumstadt, aber die uni hat nen guten ruf, darum hats mich schließlich auch hierher verschlagen, un mit der zeit sind auch die ganzen ddr blöcke nich mehr ganz so häßlich...un im sommer is da immernoch das riesen plus: elbe un der riesige stadtpark...juchhu...
also denn...
hoffe mal, dass hier bald noch mehr geschichten stehen...is schon ziemlich interessant zu hören, was alle so treiben...ne...
Naja, dann will ich auch mal meine Geschichte hier verewigen. Also seit September 2005 bin ich am Theater Eisenach in Ausbildung zur Maßschneiderin Damen. Eigentlich ist das ganz lustig, viel schöner als Schule. Meine Kolleginnen sind total nett und umgänglich und meine Ausbilderin verhält sich auch eher wie 20 als wie 43. Die Berufsschule ist allerdings öde. Meine Klassenkameraden sind in Ordunung, die Lehrer gehen auch, aber es ist eben langweilig. Nur jetzt ist's grad mal stressig. Ich hab ja veranlasst, dass meine 3-jährige Ausbildung auf zwei Jahre verkürzt wird (will ja noch studieren). Seit einer Woche weiß ich, dass ich am 17. Mai die theoretische Zwischenprüfung mitschreiben muss und ich muss noch sämtlichen Stoff des zweiten Lehrjahrs durcharbeiten (tja, Verkürzung heißt ein Haufen Selbststudium). Die praktische Zwischenprüfung ist am 20. Juni, bei der ich einen Rock anfertigen muss. Müsst mir langsam mal ein Modell überlegen... Was ich dann mal studier, weiß ich noch nicht genau, aber: @ Julia: Ich werd Walter Moers noch verfilmen und wenn es das letzte ist, was ich tue!!! (ich würd "Stadt der träumenden Bücher" nehmen, hoffentlich kommt mir keiner zuvor)
falls auch nur einer auf die idee kommt, vor dir die stadt der träumenden bücher zu verfilmen, bekommt ders mit mir zu tun!!!außerdem würde der film ja wohl im schatten deines films total untergehen...
Tja Leude, für mich hat sich das jetzt alles, ich hatte gestern mein Vorstellugnsgespräch in Baden-Württemberg als Modellbaumechaniker. Und das Erfolgreich, ICH HAB DIE LEHRSTELLE!!! Der erste Lichtblick seit Wochen *g* ... Also zieh ich dann nach BW: Der Ort wo die Firma is heißt " Bad Saulgau ", wem das nix sagt, das is in der Nähe von Sigmaringen.
Ja da bin ich endlich hier weg,...zum Feiern komm ich immer wieder Hab ja jetzt auch noch Zeit bis September *g*